• Projektpartner: Primar- und Sekundarschule „Xhemal Hada“ in Krahës, Tepelena, Region Südalbanien
  • Ziel: Verbesserung der Lesefähigkeiten und digitalen Kompetenzen durch die Bibliothekseinrichtung mit Computerausstattung und Zugang zum Internet.
  • Dauer: Mai – Oktober 2025
  • Projektbetrag: 2’700.– CHF
  • Noch benötigter Betrag 2’000.– CHF

Beschreibung des Projektes:

Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Lesefähigkeit von Kindern in ländlichen Schulen in Albanien (Dorf Krahës). Dies soll erreicht werden, indem den Schülerinnen und Schülern zusätzliche Bücher und Informationsquellen zur Verfügung gestellt werden, die ihre schulische Entwicklung und ihr kritisches Denken fördern. Zu diesem Zweck wird ein kleiner Raum in der Schule in eine Bibliothek umgewandelt. Diese Bibliothek stellt Bücher zur Verfügung, die im Unterricht verwendet oder ausgeliehen werden können.
Da es in den Dörfern keine Bibliotheken gibt, in denen die Kinder Bücher ausleihen oder kaufen können – und viele Familien zudem in armen Verhältnissen leben – fehlt ihnen der Zugang zu zusätzlichem Lernmaterial. Die Bibliothek wird daher sowohl schulunterstützende als auch künstlerische Bücher anbieten, die die Kinder in ihrer Freizeit in der Schule oder zu Hause lesen können. Zudem wird ein ruhiger Ort zum Lernen in der Schule geschaffen.
Zudem haben viele Schülerinnen und Schüler keinen Internetzugang – und damit keine Möglichkeit, Informationen für Hausaufgaben oder Projekte zu recherchieren. Der aktuelle Lehrplan sieht aber genau solche Aufgabenformate vor.
Zudem haben viele Schülerinnen und Schüler keinen Internetzugang – und damit keine Möglichkeit, Informationen für Hausaufgaben oder Projekte zu recherchieren. Der aktuelle Lehrplan sieht aber genau solche Aufgabenformate vor.
Das Projekt umfasst daher die Einrichtung einer Schulbibliothek mit mindestens drei internetfähigen Computern oder Laptops, einer Auswahl an Lesebüchern sowie einer kleinen Heizung, um den Raum ganzjährig nutzen zu können. Auch sollen die Schülerinnen und Schüler in der Schule in ihren digitalen Kompetenzen geschult werden.

Spenden

Jede Spende ist willkommen. Benutzen Sie dafür den Einzahlungsschein und füllen Sie das untenstehende Formular aus, damit wir Ihnen die Bestätigung für den Steuerabzug schicken können.
Konto ARSIMI, Zürich, CH24 0900 0000 8766 6146 4